Was habe ich bisher umgesetzt?
(Der Umsetzungsstand wird regelmäßig aktualisiert)

 

Michael Jahn – Der Stadtmanager

 

Die Verwaltung im Rathaus muss gut funktionieren. Dafür hat der Bürgermeister zu sorgen. Als Bürgermeister bringe ich frischen Wind und Bürgernähe in die Verwaltung. Das Rathaus soll bürgerfreundlicher, effektiver und leistungsstärker werden.

  • seit meinen Amtsantritt konnten viele positive Personalveränderungen erreicht werden,
  • wichtige Bereiche im Rathaus wurden personell verstärkt z.B. Bauamt,
  • das Ordnungsamt, welches sich für die Sicherheit in unserer Gemeinde einsetzt, läuft regelmäßig Streife (auch an Wochenenden und Abends) und kommt mit vielen Bürgern ins Gespräch,
  • die Räumlichkeit des Einwohnermeldeamtes wurde im Sinne der Bürger ausgebaut,
  • die Digitalisierung der Verwaltung wird aktiv betrieben ohne den persönlichen Bürgerkontakt aus den Augen zu verlieren,
  • mit Online-Terminbuchungen wird nicht nur die Wartezeit verkürzt, sondern die Bürgerinnen und Bürger erhalten wichtige Hinweise, welche Unterlagen für den Termin erforderlich sind,
  • usw.  

Junge Familien mit Kindern sind die Zukunft von Bad Berka. Neben beruflichen Perspektiven von jungen Menschen sind Kindergärten und eine gute Schulinfrastruktur für Familien elementar. Ich setze mich für mehr Kindergartenplätze, den Grundschulneubau am Siedlerweg sowie für den Erhalt der Grundschule in Tannroda, das Gymnasium und die Regelschule in Bad Berka ein. Ein besonderes Anliegen ist mir auch die Förderung des Familien- und Jugendzentrums.

  • der Grundschulneubau ist im vollen Gange,
  • das Familien- und Jugendzentrum wurde umfassend saniert und auf die Bedürfnisse vor allem der Jugend und der Senioren angepasst,
  • unser größter Kindergarten Sonnenhöhe wurde saniert, weitere Kindergärtensanierungen stehen im Fokus,
  • mit den Ideen der Eltern wurde der Spielplatz Hundehügel umgestaltet, weitere Spielplätze werden folgen,
  • mit allen Schulen stehe ich im engen Austausch, auch um die Jugend an der Stadtentwicklung teilhaben zu lassen

Bad Berka und Tannroda sind eine Wohnstadt. Der städtische „Eigenbetrieb kommunale Wohnungen“ muss bezahlbare, attraktive und moderne Wohnbedingungen für Jung und Alt anbieten.

Die Bürgerinnen und Bürger von Bad Berka und seinen Ortsteilen sind immer wieder von Hochwassergefahren oder Starkregenereignissen betroffen. Deshalb sind regelmäßig Hochwasserschutzmaßnahmen an Bachläufen wie Steingraben, Hungerbach und Klingelbach durchzuführen.

 

Die Herbstaktion der CDU-Stadtratsfraktion „Bad Berka lernt seine Ortsteile kennen“ hat eindrucksvoll das großartige Engagement und die Vielfältigkeit jedes einzelnen Ortsteils gezeigt. Diese Verbundenheit der Bürger möchte ich bewahren und weiterentwickeln.

 

Bad Berka ist ein überregional bedeutsamer Gesundheitsstandort. Der Tourismus sorgt für viele Arbeitsplätze. Vor diesem Hintergrund ist die nachhaltige Sicherung des Kurortes unter Einbeziehung des Kneippkonzeptesein Muss. Dazu gehört selbstverständlich auch die Erhaltung und Pflege des Wanderwegenetzes.

 

Die Feuerwehren sichern nicht nur unser Hab und Gut, sondern oft genug auch unser Leib und Leben. Ihnen gilt deshalb meine besondere Aufmerksamkeit. Ich möchte den dringend benötigten Anbau an der Feuerwehr Tannroda, aber auch eine grundlegende Renovierung des 20 Jahre alten Feuerstützpunktes in Bad Berka vorantreiben. Auch für die bauliche Ausstattung der Feuerwehr Gutendorf gilt es eine Lösung zu finden.

 

Solide Finanzen sind für uns alle wichtig, sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Stadt. Für Bad Berka ermöglichen sie Freiräume für Investitionen. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Diplom-Finanzwirt (FH) im Thüringer Finanzministerium stehe ich für eine ausgeglichene Haushaltspolitik, weitere Schuldentilgung sowie für eine Konsolidierung mit Augenmaß. Eine optimale Nutzung und Einwerbung von Fördermitteln zur Realisierung wichtiger Projekte der Stadtentwicklung sind für mich von zentraler Bedeutung.

 

Hier können Sie den gesamten Flyer auch noch einmal zum nachlesen herunterladen.